- Positive Wirkung auf den Muskeltonus (Regulation der Muskelspannung)
- Schmerzreduktion
- Entlastung des Gewebes
Termine unter: 0221 801 449 60[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Die Wurzeln der Taping-Therapie nach Widomed, des „bunten Pflasters“, stammen aus der Chiropraktik. Kinesio Tapes eigenen sich daher besonders gut zur Unterstützung der körpereigenen Heilungsvorgänge und ergänzen optimal chiropraktische Justierungen.
Das Kinesio Tape hat eine sensorische Wirkung auf die Haut bzw. auf das darunter liegende Gewebe, wie Muskulatur, Sehnen, Gelenke, Lymphbahnen. Das Kinesio Tape dient nicht der Stabiliserung oder der Kompression entsprechender Strukturen, wie wir es vom regulären Tape kennen, sondern es geht hier vielmehr um Druck- und Zugwirkung des Pflasters.
Die Farben des Kinesio Tapes werden je nach Indikation verwendet: beruhigend (detonisierend), anregend (tonisierend) oder neutral. Die Farbwahl richtet sich nach der asiatischen Farblehre.

Effekte des Kinesio Tapes
- Positive Wirkung auf den Muskeltonus (Regulation der Muskelspannung)
- Schmerzreduktion
- Entlastung des Gewebes
Im Naturheilzentrum Wirbeldoc wenden wir das „bunte Pflaster“ meist unterstützend zur chiropraktischen Behandlung an. Ein weiteres erfolgreiches Einsatzgebiet sind Sportverletzungen. Dort kann man es während oder nach der Verletzung anwenden.
Termine unter: 0221 801 449 60